Aktuelles und Neuerscheinungen
Neuigkeiten im Ventura Verlag
NEUERSCHEINUNG
LESEESEL e.V. (HG.): "KANN NIESEN DEMOKRATISCH SEIN?"
Über 50 Geschichten und Gedichte über die Bedeutung der Demokratie von Autor*innen im Alter von 9 bis 90 Jahren!
Die Angriffe auf unsere Demokratie nehmen zu.
Wirkt unsere Demokratie stark oder verletzlich, wehrhaft oder wehrlos, modern oder überholt, wird sie unterstützt oder fallen gelassen?
Menschen von 9 bis 90 Jahren setzen sich in dieser Anthologie mit ihrer, mit unserer Demokratie auseinander.
Mit Texten von Lioba Albus, Lutz Debus, Frank Brandstätter, Anja Hirsch, Klaus Goehrke, Michel Bergmann, Willi Schnieder, Heike Sieger, Jörg Nies, Petra Sälzer, Klaus Steinlage, Reiner Günter, Martina Elsing, Helga Jacob-Osafo, Bernhard Büscher uvm.
ISBN 978-3-940853-41-7
290 Seiten
EUR 15,-
NEUERSCHEINUNG
Der allererste Comic im Ventura Verlag!
Björn Volland: "DRUSILLA. Schwanger durchs Barbaricum"
Unsere Geschichte spielt im Jahre 11 vor Christus. Der Römische Feldherr Nero Claudius Drusus befindet sich auf einem Feldzug durch Germanien. Hierbei lässt er auch ein strategisch günstig gelegenes Lager am Südtor in Bergkamen-Oberaden errichten. Unterstützt wird er dabei von seinem treuen Tribun Gaius Iunius Mellius. Während dieser an der Seite seines Herrn und dessen Legionen steht, schmeißt seine Frau Drusilla die Bauten und Vorgänge im Lager.
Björn Volland zeichnet in diesem Band ein authentisches Bild vom Leben im Römerlager Bergkamen-Oberaden zur Zeit der Eroberung Germaniens. Dabei beleuchtet er vor allem die Rolle der starken Frauen hinter den römischen Feldherren. Ohne die ginge nämlich gar nichts im Römischen Reich voran!
ISBN 978-3-940853-21-9
58 Seiten
EUR 12,00
Geeignet ab 12 Jahren
Gefördert vom Stadtmuseum Bergkamen
NEUERSCHEINUNG
Der neue Roman aus dem Kniesel-Universum!
Carsten Wunn: "DIE FLORA SCHLÄGT ZURÜCK"
Carsten Wunns humoristischer Abenteuerroman erzählt die Heldenreise des menschlichen Ich-Erzählers Carsten und des Katers Sammy, die das Mysterium um die Fauna-Attacken lösen wollen und dabei auf verschiedensten Transportwegen durch ganz Deutschland reisen müsse
ISBN 978-3-940853-96-7
288 Seiten
EUR 16,-
NEUERSCHEINUNG
Christian Huppert: "LETZTE BESTÄNDE"
Der 100ste Titel im Ventura Verlag!
Humorist, Wortakrobat und Neologist Christian Huppert hat jetzt alle Wörter durch, jedes Wortspiel gespielt und einige Wörter selbst erfunden. Eines grauen Tages dann entdeckte er die KameraApp auf seinem Mobiltelefon und jetzt haben wir den Kladeradatsch! Nun geht er nicht mehr nur mit offenen Ohren durch die Welt, um die kleinen Katastrophen in zwischenmenschlichen Interaktionen zu dokumentieren. Nein, er geht jetzt auch mit offenen Augen durchs Leben und zeigt uns alltägliche Absurditäten in diesem buntesten Buch, das je im Ventura Verlag erschienen ist!
Humor und bunt, genau das Richtige in diesen grauen, kackbraunen Zeiten!
ISBN 978-3-940853-99-8
100 Seiten mit farbigen Abbildungen
EUR 29,95
BLUTIGE LIPPE 5
Bald geht das Morden, Meucheln, Abmurksen, Lügen und Betrügen wieder los bei der 5. Ausgabe unseres regionalen, deutschsprachigen Krimifestivals!
Von Bad Lippspringe bis Wesel wird die Lipperegion bis in den Kreis Lippe zu Tatorten! Im Kürze stellen wir unser Programm vor. Dieses Mal mit dabei sind:
Peter Godazgar, Tatjana Kruse, Sunil Mann, Andreas Schnurbusch, Doris Oetting, Meike Messal, Sabine Friemond, Sabine Gronover, Isabella Archan und natürlich Hartmut Marks und Magnus See
NEUERSCHEINUNG 24.3.2025
Klaus Goehrke: "AUFSTEHN! LEBEN, LIEBEN, KÄMPFEN IN EINER BERGBAUSTADT"
Das Ruhrgebiet – alleine der Begriff ruft bei uns Bilder im Kopf hervor von Zechen, Bergbausiedlungen, Kumpel, aber auch viel Grün, Kameradschaft, Leben.
Klaus Goehrke zeigt ein authentisches Bild über Menschen in dieser Bergbaustadt und ihre Kämpfe: für ihren Arbeitsplatz, ihre materielle Sicherheit, ihre Wohnung, aber auch für Frieden und Zusammenhalt. Besonders in jener Zeit in den 1980er-Jahren, als der Kalte Krieg einen gefährlichen Höhepunkt erreichte und eine gewaltige Friedensbewegung dagegenhielt.
Wir erleben die Geschichte von Paul und Tania. Sie sind keine Arbeiter, aber zum einen durch ihr politisches Engagement, zum anderen durch ihre beruflichen, gesellschaftlichen und privaten
Verhältnisse eng verwoben mit den Arbeiterfamilien.
Junglehrer Paul kommt als Fremder in die Bergbaustadt und dieses Milieu, wird aber schnell in die Lebensverhältnisse hineingezogen. Mit seiner rebellischen Schülerin Tania geht er eine heikle
Beziehung ein, obwohl er verheiratet ist und seine Frau Claire um ihn zu kämpfen beginnt.
IISBN 978-3-940853-40-0
278 Seiten
EUR 16,-